zu Merkzettel hinzufügen
Sauvignon Blanc Löss, weiß 0,75l
Sauvignon Blanc Löss, weiß 0,75l
VE 0,75 L GP 15,93 €/L
HESDB Deutschland ab 16
Stck
HESDB Deutschland ab 16
2-3 Tage

Zutaten:

Wein

*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Produktbeschreibung:

Kompakter, noch jugendlicher Duft mit mineralischer Dichte und würzig, grasigen Noten im Vordergrund. Dazu gesellen sich zarte Anklänge an exotische Maracuja und reife Aprikosen, die von süßlicher Holunderblüte abgerundet werden.
Im Mund konzentriert mit deutlicher Mineralität und leichtem, erfrischendem Moussieren. Die Säure ist deutlich präsent, wird aber vom dichten Extrakt und der zarten Süße gut in der Balance gehalten. Am Gaumen bleiben die fruchtigen Eindrücke und das dichte Mundgefühl sehr lange präsent.
gekühlt genießen

Angaben zu LMIV

Verkaufsbezeichnung:

Wein

Inverkehrbringer:

Weingut Familie Sauer
Hauptstr. 44
76833
Böchingen
Deutschland

Die geöffnete Packung bitte stets gut verschließen, Nach dem Öffnen gekühlt lagern und zügig aufbrauchen

Bioangaben

Erfüllung der Sortimentsrichtlinien (SRL)
ja
Verbandszugehörigkeit
ja
Verbände
Bioland (DB)
BNN Identifikationskürzel
DB
Bio-Kontrollstelle
DE-ÖKO-006 (ABCERT AG)
Qualität & Zertifizierung
EU Bio-Siegel

Herkunft

Überwiegende Herkunft laut Intrastat
Deutschland
Ursprungsland / Ursprungsländer, aus dem die Rohstoffe des Artikels stammen
Deutschland
Wechselnde Ursprungsländer
nein
Geographische Angaben und traditionelle Spezialitäten
geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.)
Region
Pfalz
Verkaufseinheit in Verpackungseinheit 1 (ab Hersteller)
6
Verpackungseinheit Art
Karton

weitere Eigenschaften oder Diäthinweise

Handelt es sich um ein Monoprodukt?
ja
Zutatenverzeichnis
Wein
Zutatenlegende
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Erfüllung der BNN Volldeklaration
ja
Aromen vorhanden?
nein
Zucker und/oder süßende Stoffe vorhanden
nein

Verpackung

Nettofüllmenge oder Mengenangabe
0,75 Liter (l)
Verpackungsart Artikel
Flasche (Glas)
Mehrere Stücke je Endverbraucherverpackung?
nein

Warengruppenspezifische Angaben

Produzent oder Hersteller Regalschild
Weingut Sauer
Weinfarbe
weiß
Land
Deutschland
Geographische Angabe Wein
Pfalz
Traditionelle Qualitätsbezeichnungen
Qualitätswein - Deutschland
Geschmack Wein
trocken
Geschmacksbeschreibung kurz
tr
Geschmacksbeschreibung lang
trocken
Im Wein enthaltene Rebsorte(n)
Sauvignon Blanc
Speiseempfehlung (passt zu...)
Zu leichten Fischgerichten mit Zitrone oder zum Sommersalat mit fruchtig-süßem Dressing.
Trinktemperatur von
8 °C
Trinktemperatur bis
12 °C
Dekantierzeit
keine Dekantierung notwendig
Trinkreife
3 Jahre
Restzucker Orientierungswert
< 9 g/l
Säuregehalt Orientierungswert
8,2 g/l
Schwefelzusatzfrei?
nein
Mindestalter Käufer / Konsument
16 Jahre
Alkohol
12,5 %
Gefahrgut
nein
Gefahrstoff / gefahrstoffhaltiges Produkt
nein

weitere Eigenschaften oder Diäthinweise

Vegan
ja
Vegetarisch
ja
Rohkost
nein
Koscher
nein
Halal
nein
nein

Allergiehinweise

Sulfit
enthalten
Erklärung zu den Allergenen
enthalten: Ja (laut Rezeptur enthalten)
mit Unterstützung von Datanature
präsentiert von Biohof Etzold Logo
Quelle: Hersteller, Datanature, Biohof Etzold - alle Angaben ohne Gewähr

Anbauer, Hersteller

Weingut Heiner Sauer - Weine aus zwei sehr unterschiedlichen Weinwelten

Seit 25 Jahren widmet sich Heiner Sauer dem ökologischen Weinbau. Das Weingut befindet sich in geschützter Lage am Haardtrand in der Pfalz. Insgesamt 17 Hektar bearbeiten Heiner Sauer und seine Mitarbeiter nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes. Seine Weine sind sortentypisch und komplex.



FirmennameWeingut Heiner Sauer
PLZ76833
OrtBöchingen
Telefon06341 - 61175
Mailinfo@weingut-sauer.com
Internetwww.weingut-sauer.com
Gründungsjahr1987
Bio seit1987
EG KontrolleEG-Öko-Verordnung
Zusätzliche KontrolleBioland
VerarbeitungIm Keller sind Geduld und Fingerspitzengefühl erforderlich. Bei Heiner Sauer sind Tradition und Moderne dicht beieinander. So werden die Rotweine in modernen Edelstahltanks vergoren und anschließend in uralten Eichenfässern gelagert. Die "Creme de la Creme" reift in neuen Barriquefässern. Nach einer schonenden Verarbeitung der Trauben entwickeln sich die Weine im Keller: "Wir sind nur Begleiter und greifen wenig ein".
Herkunft der GrundstoffeHeiner Sauer: "Wir sehen den Weinberg als lebendigen Organismus. Es ist wichtig, diesen Organismus gut zu kennen und seine Bedürfnisse zu berücksichtigen. Wir möchten unseren Rebstöcken ein hohes Maß an Wohlbefinden geben, so ernten wir die besten Trauben. Wichtiges Instrument bei der Bodenbewirtschaftung unserer Weinberge ist die Pflege einer üppigen und vielfältigen Begrünung. Sie ist der Schlüssel für einen nachhaltigen ökologischen Weinbau, sie schützt, pflegt und belebt die Weinbergskrume. In unserem Wingert sollen sich nicht nur Rebstöcke wohlfühlen, wir möchten einen vielfältigen, möglichst bunten und artenreichen Biotop-Weinberg".
Soziale AspekteGründungsmitglied des “Club Europäischer Bio-Weingüter“, der 1999 gegründet wurde. Grundsätze und Ziele dieser Vereinigung sind: * Erhaltung und Förderung der europäischen Weinkultur in ihrer ganzen und regional typischen Vielfalt. * Kleine überschaubare Weingüter mit traditionellen Strukturen. * Europäisches Denken und regionales Gestalten * Förderung des ökologischen Weinbaus durch die vielfältige Kommunikation unserer Ideen. * Erzeugung hochwertiger, regional typischer Weine. * Austausch von Erfahrung über die Landesgrenzen hinaus. * Gemeinsame Präsentationen und gemeinsames Marketing.
Eigene ProjekteBodegas Palmera. Initiator der 1998 gegründeten Bodegas Palmera ist Heiner Sauer. Seine Sympathie für spanische Rotweine ließ aus einer langjährigen Vision ein aufstrebendes Weingut in der Region Utiel-Requena werden. So vinifiziert Heiner Sauer heute Weine in zwei sehr unterschiedlichen Weinwelten.
Quelle: www.weingut-sauer.com
*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten
*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten