Rote Grütze im Becher 500g pro Stck 4,99 € * pro Stck 2,50 € * VE 0,5 kg GP 9,98 €/kg SÖBC% Stck einmalig wöchentlich 2 wöchentlich 3 wöchentlich 4 wöchentlich Beschreibung Hersteller SÖBC% 2-3 Tage Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 gEnergie kJ / kcal385 KJ / 91 kcalFett 0,4gdavon gesättigte Fettsäuren 0,1gKohlenhydrate 20,8gdavon Zucker 18,8gBallaststoffe 1,5gEiweiß 0,5gSalz< 0,03g Zutaten: 50 % Früchte* (Sauerkirschen*, Rote Johannisbeeren*, Schwarze Johannisbeeren*, Himbeeren*), Trinkwasser, Rübenzucker*, Stärke*, Verdickungsmittel Pektin*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung Produktbeschreibung: Wir arbeiten zu 100 % ohne künstliche Farbstoffe. Tabu sind auch jede Art von Aromastoffen. Und wir sind konsequent gentechnikfrei.Rote Grütze ist ein Klassiker unter den Desserts. Bekannt aus dem hohen Norden hat sie mittlerweile Genießer in allen Teilen der Erde gefunden. Die Rote Grütze von Söbbeke ist ein ganz besonderes Dessert. Sie wird aus Sauerkirschen, Himbeeren und roten und schwarzen Johannisbeeren hergestellt und mundet ohne Zusatz von Aromen herrlich fruchtig. Angeboten wird die Söbbeke Rote Grütze im praktischen 500 g Becher. Passend dazu gibt es die köstliche Bourbon Vanille Soße im 200 ml Becher. Mit Sahne und Bourbon-Vanille verfeinert ist die Bourbon Vanille Soße die ideale Krönung für die Rote Grütze. Man kann mit ihr natürlich auch andere Desserts oder auch Eis versüßen. Ebenfalls ganz ohne den Zusatz von Aromastoffen kann man mit ihr nach Herzenslust unbeschwert schlemmen. Angaben zu LMIV Verkaufsbezeichnung: Rote Grütze Bio-Zubereitung aus Früchten Inverkehrbringer: Molkerei Söbbeke GmbHAmelandsbrückenweg 13148599Gronau-EpeDeutschland Gekühlt bei 6-8 °C lagern BioangabenErfüllung der Sortimentsrichtlinien (SRL)jaVerbandszugehörigkeitneinBNN IdentifikationskürzelC%DE-ÖKO-006Qualität & ZertifizierungEU Bio-Siegel HerkunftÜberwiegende Herkunft laut IntrastatDeutschlandUrsprungsland / Ursprungsländer, aus dem die Rohstoffe des Artikels stammenDiverseWechselnde UrsprungsländerjaVerarbeitungslandDeutschlandVerpackungslandDeutschland Verkaufseinheit in Verpackungseinheit 1 (ab Hersteller)6Verpackungseinheit ArtSteigeGTIN VPE 14008471701842 weitere Eigenschaften oder DiäthinweiseHandelt es sich um ein Monoprodukt?neinZutatenverzeichnis50 % Früchte* (Sauerkirschen*, Rote Johannisbeeren*, Schwarze Johannisbeeren*, Himbeeren*), Trinkwasser, Rübenzucker*, Stärke*, Verdickungsmittel PektinZutatenlegende*aus kontrolliert ökologischer ErzeugungErfüllung der BNN VolldeklarationjaAromen vorhanden?neinEingesetzte E-NummernE 440 PektinZucker und/oder süßende Stoffe vorhandenjaBacktriebmittel vorhandenneinVerpackungNettofüllmenge oder Mengenangabe500,0 Gramm (g)Verpackungsart ArtikelBecherMehrere Stücke je Endverbraucherverpackung?neinWarengruppenspezifische AngabenGefahrgutneinGefahrstoff / gefahrstoffhaltiges Produktneinweitere Eigenschaften oder DiäthinweiseVeganneinVegetarischjaGlutenfreijaGlutenfrei (Verpackungsdeklaration)2PalmölfreijaRohkostneinOhne SchweinefleischjaOhne RindfleischjaAllergiehinweiseMilchSpuren möglichLaktoseSpuren möglichMaisenthaltenMilcheiweißSpuren möglichErklärung zu den AllergenenSpuren möglich: Kann in Spuren enthalten seinenthalten: Ja (laut Rezeptur enthalten)Vitamine & MineralienBezugsgröße100 gBezugsgröße Portion:gBezugsgröße:100 g mit Unterstützung von präsentiert von Quelle: Hersteller, Datanature, Biohof Etzold - alle Angaben ohne Gewähr Hersteller Die Kinder von Ixopo sagen „Siyabonga“ (Danke auf Zulu) Die zweitgrößte Biomolkerei Deutschlands liegt im Münsterland und wird beliefert von Bauern aus ganz Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern, die nach den Richtlinien der AGÖL-Verbände Bioland, demeter und Naturland wirtschaften. Seit 2003 werden aus der Biomilch nur noch Bio-Produkte gefertigt. Damit ist Söbbeke die einzige 100-prozentige Biomolkerei mit einem Vollsortiment in Deutschland.Am 1. August hat die Bio-Molkerei Söbbeke die Verkaufsaktion der beiden Produkte „african cheese kick 2010“ und „african choco kick“ anlässlich der Fußball WM 2010 in Südafrika abgeschlossen. Das Ergebnis sind stolze 40.728,60 Euro für das Projekt „Straßenkinder in Ixopo“. Dieses Geld geht zu 100 % direkt und ohne Umwege an die Ordensschwester Ulrike Diekmann. Auch mit dem neuen Aktionskäse „Lust auf Afrika“ werden wieder 2,00 Euro je Käselaib für die Straßenkinder in Ixopo gespendet.Verarbeitet wird pro Jahr rund 45 Millionen kg Bio-Milch von rund 160 Bio-Landwirten bzw. ca. 5.000 Kühen. Mit dieser ökologische Bewirtschaftung können 90 Millionen Quadratmetern landwirtschaftlicher Fläche sichergestellt werden. Paul Söbbecke steht für 100% Bio FirmennameMolkerei Söbbeke GmbH PLZ48599 OrtGronau-Epe Telefon02565 - 93030 Fax02565 - 930360 Mailvertrieb@soebbeke.de Internetwww.soebbeke.de Gründungsjahr1900 Bio seit1988 GeschäftsführungPaul Söbbeke EG KontrolleDE-006-Öko-Kontrollstelle, zertifiziert durch: Abcert AG Zusätzliche KontrolleBioland und Demeter Qualitätskontrolle: Bei Söbbeke wird nach den strengen Kriterien des Söbbeke-Qualitätsstandards produziert. Diese Qualitätsarbeit in der Molkerei wird durch unser betriebseigenes Labor ständig kontrolliertIst der wertvolle Rohstoff bei uns, gehen die Kontrollen weiter. Molkereimeister und Techniker sichern über 24 Stunden die Qualität durch ein ausgeklügeltes Überwachungssystem. Täglich führen wir auf diese Weise über 300 Untersuchungen in unserem betriebseigenen Labor durch. Unser Probenplan erfasst die eingehende Rohmilch und andere Rohstoffe, die laufende Produktion sowie die Untersuchung der von uns zurückgestellten Muster jeder Produktion am Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums. Hinzu kommen umfangreiche Untersuchungen von unabhängigen Instituten, bei denen wir z.B. Rückstandsanalysen auf Schwermetalle durchführen. Neutrale, externe Labors, Verbandskontrollen und regelmäßige Rückstandsanalysen erweitern das Wissen um die Qualität weit über den gesetzlichen Rahmen hinaus. Sonstige ZertifizierungZertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH bescheinigt, dass das Unternehmen Söbbeke für den Geltungsbereich Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Milch und Milchprodukten aus ökologischem Landbau ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. Verarbeitung100 % Söbbeke bedeutet 100 % frei von zusätzlichen Aromastoffen! Herkunft der GrundstoffeBiobetriebe in Nordrheinwestfalen, Niedersachsen und Rheinlandpfalz? größtes Erfassungsgebiet Eigene ProjekteKUH-M-System KUH-M ist ein in Deutschland einzigartiges Erzeuger-Qualitätsmanagementsystem zum Nutzen für Bauern, Molkerei und Verbraucher. Es setzt in erster Linie an der Gesundheit und dem Wohl der Milchkühe an. Quelle: www.soebbeke.de *Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten