zu Merkzettel hinzufügen
Bioland Harzer natur 200g
Bioland Harzer natur 200g
VE 0,2 kg GP 22,95 €/kg
UBMDB Deutschland
Stck
Upländer Bauernmolkerei
UBMDB Deutschland
2-3 Tage

Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g

Energie kJ / kcal
478 KJ / 113 kcal
Fett
0,3g
davon gesättigte Fettsäuren
0,2g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren
0,1g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren
0,0g
Kohlenhydrate
0,3g
davon Zucker
0,0g
davon mehrwertige Alkohole
0,0g
davon Stärke
0,0g
Ballaststoffe
0,0g
Eiweiß
28,0g
Salz
3,8g

Zutaten:

SAUERMILCHQUARK*, Säureregulatoren (Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat), Speisesalz

Fett geschriebene Zutaten gehören zu folgenden allergenen Gruppen:
  • Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose)

Produktbeschreibung:

Der Upländer Bio-Handkäse aus Weidemilch ist eiweißreich und mit weniger als 1 % Fett die extra leichte Käsevariante.

Tierwohl, Arten- und Klimaschutz stehen bei der Upländer Bauernmolkerei an höchster Stelle. Die Kühe gehen wann immer möglich auf die Weide, mindestens aber an 120 Tagen im Jahr für 6 Stunden - oft sogar mehr. Pro Kuh beträgt die Weidefläche garantiert 1000m2. Weidehaltung steht nicht nur für Tierwohl, sondern trägt auch zur Biodiversität bei, denn das vielfältige Grünland bietet eine große Bandbreite an Lebensräumen für Insekten, Vögel und viele weitere Tier- und Pflanzenarten.
Ideal für die deftige Brotzeit.

Probieren Sie auch ,,Handkäse mit Musik´ oder wie wäre es mit einem panierten Handkäse? Schauen Sie doch einfach mal bei unseren Rezepten unter www.bauernmolkerei.de vorbei.

Angaben zu LMIV

Verkaufsbezeichnung:

Bioland-Bauern Handkäse, weniger als 1 % Fett

Inverkehrbringer:

Upländer Bauernmolkerei GmbH
Korbacher Straße 6
34508
Willingen-Usseln
Deutschland
DE-HE-022-EG

Rechtlicher Hinweis:

weniger als 1 % Fett

weniger als 1 % FettKühl bei max. +8°C lagern.Sauermilchquark wird mit Reifesalzen versetzt, in Formen gebracht und gereift.

Bioangaben

Erfüllung der Sortimentsrichtlinien (SRL)
ja
Verbandszugehörigkeit
ja
Verbände
Bioland (DB)
BNN Identifikationskürzel
DB
DE-ÖKO-006
Qualität & Zertifizierung
FairBio, Deutsches staatliches Bio-Siegel, EU Bio-Siegel

Herkunft

Überwiegende Herkunft laut Intrastat
Deutschland
Ursprungsland / Ursprungsländer, aus dem die Rohstoffe des Artikels stammen
Deutschland
Wechselnde Ursprungsländer
nein
Verarbeitungsland
Deutschland
Verpackungsland
Deutschland
Verkaufseinheit in Verpackungseinheit 1 (ab Hersteller)
10
Verpackungseinheit Art
Karton
GTIN VPE 1
4026367043517

weitere Eigenschaften oder Diäthinweise

Handelt es sich um ein Monoprodukt?
nein
Zutatenverzeichnis
SAUERMILCHQUARK*, Säureregulatoren (Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat), Speisesalz
Zutatenlegende Textfeld
*aus ökologischer Landwirtschaft
Erfüllung der BNN Volldeklaration
ja
Aromen vorhanden?
nein
Eingesetzte E-Nummern
E 170 Calciumcarbonat, E 500 Natriumcarbonat
Zucker und/oder süßende Stoffe vorhanden
nein
Backtriebmittel vorhanden
nein

Verpackung

Nettofüllmenge oder Mengenangabe
200,0 Gramm (g)
Verpackungsart Artikel
Stück
Mehrere Stücke je Endverbraucherverpackung?
nein

Warengruppenspezifische Angaben

Käsegruppe Deutschland
Sauermilchkäse
Fettgehalt in Trockenmasse
1 %
Fettstufe Deutschland
Magerstufe
Tierart Milch
Kuh
Labart
ohne Lab
Salzart
Siedesalz
Wärmebehandlung Milch für Käse
mit pasteurisierter Milch hergestellt
Reifung
rindengereift
Reifezeit
3 Tag(e)
Reifezeit in Tagen
3
Verzehr der Rinde
keine Rinde
Sensorik Käseschild
je nach Reifestatus leicht bis stark aromatisch
Gefahrgut
nein
Gefahrstoff / gefahrstoffhaltiges Produkt
nein

weitere Eigenschaften oder Diäthinweise

Vegan
nein
Vegetarisch
ja
Rohkost
nein
Ohne Schweinefleisch
ja
Ohne Rindfleisch
ja

Allergiehinweise

Milch
enthalten
Laktose
Spuren möglich
Milcheiweiß
enthalten
Erklärung zu den Allergenen
enthalten: Ja (laut Rezeptur enthalten)
Spuren möglich: Kann in Spuren enthalten sein
mit Unterstützung von Datanature
präsentiert von Biohof Etzold Logo
Quelle: Hersteller, Datanature, Biohof Etzold - alle Angaben ohne Gewähr

Hersteller

Molkerei in Bauernhand mit eigenem MILCH MUH SEUM

Umgeben von der reizvollen Mittelgebirgslandschaft des Hochsauerlandes liegt der Firmensitz der Upländer Bauernmolkerei im hessischen Willingen - Usseln.

Das Besondere dieser Molkerei ist der regionale und ökologische Bezug: 1996 gegründet von 18 ökologisch wirtschaftenden Milchbauern zum Zwecke der Eigenproduktion und Direktvermarktung konnte die Bauernmolkerei 2009 an „ihre“ inzwischen 130 Milchbauern zwischen 38 – 40 Cent je Liter Vollmilch auszahlen! Zum Schulanfang beteiligte sich die Molkerei in 8 Schulen an der Aktion „Biobrotbox für Schulanfänger“ und sponsert am liebten regionale Marathonläufe. Bleibt zu erzählen von den Aktivitäten des MILCH MUH SEUMs in Usseln. Hier gibt es nicht nur spannende Spiel- und Mitmachaktionen für Kinder, nicht nur historische, literarische und kulinarische Entdeckungen für jedes Alter, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen zu aktuellen Themen, wie z.B. im April 2010 mit Percy Schmeiser, dem Alternativen Nobelpreisträger aus Kanada, der über den Einsatz von gentechnisch verändertem Saatgut berichtete.

Die Milchprodukte stammen natürlich aus anerkannt ökologischem Landbau und haben Bioland Qualität, d.h., die Milch stammt von Kühen, die artgerecht gehalten werden und die Kälber werden mit betriebseigener Vollmilch aufgezogen. Die so erzeugten Milchprodukte erhalten ihre geschmackliche Qualität durch eine schonende Verarbeitung mit Verzicht auf Konservierungsstoffe und Stabilisatoren.



FirmennameUpländer Bauernmolkerei GmbH
PLZ34508
OrtWillingen - Usseln
Telefon05632 - 94860
Fax05632 - 948630
Mailinfo@bauernmolkerei.de
Internetwww.bauernmolkerei. de
Gründungsjahr1996
Bio seit1996
GeschäftsführungKarin Artzt-Steinbrink
EG KontrolleDE-006-Öko-Kontrollstelle, zertifiziert durch: Abcert AG
Zusätzliche KontrolleBioland Qualitätskontrolle: Die Kontrolle, so erklärt uns Betriebsleiter Andreas Siegert, fängt aber viel früher an. Bei Anlieferung wird von der Milch jedes Bauern eine Probe genommen. Diese wird entweder ins Untersuchungslabor des Hessischen Verbandes für Leistungskontrolle gegeben oder kommt ins hauseigene Labor.Dort wird der Rohstoff auf Hemmstoffe, wie etwa Arzneirückstände, untersucht. Sollte die Milch von einem der etwa 90 Vertragsbauern der Upländer Bauernmolkerei, die hessenweit und in den angrenzenden Bundesländern angesiedelt sind, nicht in Ordnung sein, dann wird diese Lieferung nicht für die Produktion verwendet, so Andreas Siegert.
Sonstige ZertifizierungHACCP
Herkunft der Grundstoffe130 Betriebe in Hessen und Nordrhein-Westfalen
Soziale AspekteErzeuger Fair Milch Aktiv für die heimischen Biobauern-denn faire Preise bieten Zukunft Deshalb erhalten die Bauern beim kauf der Milch 5 Cent direkt.
Quelle: www.bauernmolkerei. de
*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten
*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten