TK Erdbeeren 300g pro Stck 4,79 € * pro Stck 1,44 € * VE 0,3 kg GP 15,97 €/kg SOFEG Stck einmalig wöchentlich 2 wöchentlich 3 wöchentlich 4 wöchentlich Beschreibung Hersteller SOFEG 2-3 Tage Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 gEnergie kJ / kcal134 KJ / 32 kcalFett 0,4gdavon gesättigte Fettsäuren< 0,1gKohlenhydrate 6,3gdavon Zucker 5,4gBallaststoffe 2,1gEiweiß 0,8gSalz 0,02g Zutaten: Erdbeeren* tiefgefroren*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung Produktbeschreibung: Bio Erdbeeren, vollreife, saftige Früchte, handgepflückt, erntefrisch tiefgefroren, einzeln entnehmbarUnsere aromatischen Tiefkühlfrüchte stehen mit ihrem voll-erdbeerigen Geschmack und ihrer feinen Süße frischen Erdbeeren wirklich nur im Aussehen nach. Das zarte Zellgerüst der Beeren geht nach dem Gefrieren „aus der Form“, doch der vollfruchtige Geschmack bleibt. Damit verlängern wir die Erdbeersaison auf das ganze Jahr. für Desserts (z. B. für Fruchtquark und Obstsalat, zur Speiseeis-Zubereitung), für Bowlen, Mixgetränke, als Belag oder Füllung für Kuchen und Gebäck, zum Müsli, oder einfach pur geniessen... Angaben zu LMIV Verkaufsbezeichnung: Erdbeeren, tiefgefroren Inverkehrbringer: organic veggie food GmbHHandwerkerpark 2483093Bad EndorfDeutschland Rechtlicher Hinweis: Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren Nach dem Auftauen nicht wieder einfrierenNach dem Auftauen nicht wieder einfrierentiefgefroren bei <-18°C, nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.Die gewünschte Menge tiefgefrorener Bio-Erdbeeren aus der Verpackung nehmen und bei Zimmertemperatur 2-3 Stunden auftauen lassen. Bei Aufbewahrung im Kühlschrank bitte Teller unterstellen. BioangabenErfüllung der Sortimentsrichtlinien (SRL)jaVerbandszugehörigkeitneinBNN IdentifikationskürzelEGDE-ÖKO-003Qualität & ZertifizierungDeutsches staatliches Bio-Siegel, EU Bio-Siegel HerkunftÜberwiegende Herkunft laut IntrastatDeutschlandUrsprungsland / Ursprungsländer, aus dem die Rohstoffe des Artikels stammenDiverseWechselnde UrsprungsländerjaVerarbeitungslandDeutschlandVerpackungslandDeutschland Verkaufseinheit in Verpackungseinheit 1 (ab Hersteller)6Verpackungseinheit ArtKartonGTIN VPE 14026584903519 weitere Eigenschaften oder DiäthinweiseHandelt es sich um ein Monoprodukt?jaZutatenverzeichnisErdbeeren* tiefgefrorenZutatenlegende*aus kontrolliert ökologischer ErzeugungErfüllung der BNN VolldeklarationjaAromen vorhanden?neinZucker und/oder süßende Stoffe vorhandenneinBacktriebmittel vorhandenneinVerpackungNettofüllmenge oder Mengenangabe300,0 Gramm (g)Verpackungsart ArtikelStückMehrere Stücke je Endverbraucherverpackung?neinWarengruppenspezifische AngabenGefahrgutneinGefahrstoff / gefahrstoffhaltiges Produktneinweitere Eigenschaften oder DiäthinweiseVeganjaVegetarischjaRohkostjaRohkost Gradangabe (maximal erhitzt auf)20 °COhne SchweinefleischjaOhne RindfleischjaAllergiehinweiseFructoseenthaltenErklärung zu den Allergenenenthalten: Ja (laut Rezeptur enthalten)Vitamine & MineralienBezugsgröße100 gBezugsgröße Portion:gBezugsgröße:100 g mit Unterstützung von präsentiert von Quelle: Hersteller, Datanature, Biohof Etzold - alle Angaben ohne Gewähr Hersteller Frische vegetarische Bio-Spezialitäten aus dem Chiemgau Am malerischen Chiemsee in Breitbrunn stellt der handwerkliche Lebensmittelbetrieb SOTO eine ausgesuchte Palette köstlicher vegetarischer Bioprodukte her: variantenreiche knusprige Teigrollen - sorgfältig von Hand gerollt, frische attraktive Fingerfood-Spezialitäten, sowie feinste Burger und Bratlinge für Genießer. Dabei setzt das Familienunternehmen, das 1993 von Oskar Schramm gegründet wurde und seit Herbst 2009 von Maria Schramm geführt wird, auf drei Schwerpunkte: · Konsequenz in der ökologischen Herstellung · Leidenschaft und handwerkliches Können · Bestmöglicher Nutzen für bewusste Verbraucher und eine gesunde Umwelt FirmennameSOTO vegetarische Spezialitäten GmbH PLZ83254 OrtBreitbrunn am Chiemsee Telefon08054 - 908880 Fax08054 - 9109 Mailinfo@soto.de Internetwww.soto.de Gründungsjahr1993 Bio seit1993 GeschäftsführungOskar Schramm EG KontrolleDE-003-Öko-Kontrollstelle, zertifiziert durch: LACON GmbH Zusätzliche Kontrollekeine Verbandszugehörigkeit Qualitätskontrolle: Soja: GVO-Analysen durch den Liferanten-TK-Gemüse: Schadstoffkontrollen durch den Lieferanten oder selber-Tofu: alle 2-4 Wochen gibt es eine mikrobielle Analyse-nur Produkte mit Spezifikationskennzeichnen werden verarbeitet VerarbeitungDas Geheimnis unserer köstlichen Frühlingsrollen, Rollinis und Taschen: H A N D A R B E I T Der krosse Teig wird täglich hier im Hause hergestellt. Die aus frischen Zutaten bereitete Füllung wird einzeln abgewogen und dann von geschickten Händen in die zugeschnittenen Teigstücke gewickelt Quelle: www.soto.de *Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten