zu Merkzettel hinzufügen
Münsterl. Altbierkäse ca. 200g
Münsterl. Altbierkäse ca. 200g
SÖBDB Deutschland
kg
Der Münsterländer Altbierkäse macht seinem Namen alle Ehre. Er wird mit Altbier der Münsteraner Brauerrei Pinkus gepflegt. Zwiebeln runden seinen Geschmack ab.
SÖBDB Deutschland
2-3 Tage

Zutaten:

pasteurisierte KUHMILCH*, Speisesalz, 0, 6 % Zwiebeln*, Milchsäurebakterienkulturen, mikrobieller Labaustauschstoff, Altbier*1 (Trinkwasser, GERSTENMALZ*, Hopfen*, Hefe*), 1= affiniert auf der Rinde

enthält folgende allergene Zutaten: Milch

Fett geschriebene Zutaten gehören zu folgenden allergenen Gruppen:
  • Glutenhaltiges Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon)
  • Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose)

Besonderheiten:

Franz Rogge, der Großvater von Paul Söbbeke, fuhr seinerzeit einmal im Monat zur amtlichen Käseprüfung nach Münster. Nachdem das Geschäftliche erledigt war, freuten sich alle immer auf den abendlichen Abschluß in der berühmten Altbierkneipe Pinkus Müller. Dort saßen Franz Rogge und seine Molkereikollegen bei einem Glas Altbier zusammen, fachsimpelten über neue Rezepte und verzehrten den geprüften Käse. Die Alten wußten schon damals, Altbier und Käse harmonieren vorzüglich. Doch erst die Enkel Barbara Müller und Paul Söbbeke wissen, dass aus beiden auch ein Produkt werden kann. Der Münsterländer Altbierkäse ist handwerkliche Käsekunst pur. Er ist ein sehr aromatischer Schnittkäse, bei dem Zwiebeln den Geschmack abrunden. Während seiner Reifezeit wird er mit Pinkus Müller Altbier und Rotkulturen affiniert.

Wir arbeiten zu 100 % ohne künstliche Farbstoffe. Tabu sind auch jede Art von Aromastoffen. Und wir sind konsequent gentechnikfrei.

Angaben zu LMIV

Verkaufsbezeichnung:

Bio Schnittkäse 50 % Fett i. Tr., rotgeschmiert, affiniert mit Altbier*

Inverkehrbringer:

Molkerei Söbbeke GmbH, Amelandsbrückenweg 131, D-48599 Gronau-Epe; info@soebbeke.de

Marke:

S?bbeke

Allgemeine Hinweise:

Mit Pinkus Altbier affiniert

Aroma:

nicht

Herkunft:

Deutschland (DE)

Ursprungsländer der Hauptzutaten:

Deutschland

Qualität:

EU Bio-Logo, Bioland, Deutsche Landwirtschaft

Inhalt:

ca. 3,8 kg

* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Sonstige Hinweise:

Äußerliche Affinierung des Käse mit einem glutenhaltigen Bier Rinde nicht zum Verzehr geeignet

Bedeutung der Eingaben zu den Allergenen:
enthalten = Das Allergen ist als Zutat enthalten;
Spuren möglich = Das Allergen wird nicht in der Rezeptur eingesetzt aber produktionsbedingt können Spuren im Produkt enthalten sein;
nicht in Produktion = Das Allergen ist nach bestem Wissen nicht im Produkt vorhanden und wird in dieser Produktionslinie nicht eingesetzt.
Die Produktinformationen werden größtenteils von www.ecoinform.de zur Verfügung gestellt. Alle Angaben werden direkt vom Hersteller in die Datenbank eingegeben. ECOINFORM übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie hierzu auch die Nutzungsbedingungen von www.ecoinform.de

Zusätzliche Daten, insbesondere zu Artikelmerkmalen, Herstellern und Herkünften wurden von uns nach bestem Wissen recherchiert. Diese Daten dienen allerdings nur zur allgemeinen Erstinformation und sind ansonsten unverbindlich. Sie ersetzen nicht fachmännischen oder ärztlichen Rat.  Allein ausschlaggebend für die tatsächlichen Produktinformationen sind Produktetikett und die Informationen des Herstellers.
Sollten Sie Fehler in den Daten entdecken informieren Sie uns bitte.

mit Unterstützung von ECOINFORM
präsentiert von Biohof Etzold Logo
Quelle: Hersteller, ECOINFORM, Biohof Etzold - alle Angaben ohne Gewähr

Hersteller

Die Kinder von Ixopo sagen „Siyabonga“ (Danke auf Zulu)

Die zweitgrößte Biomolkerei Deutschlands liegt im Münsterland und wird beliefert von Bauern aus ganz Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern, die nach den Richtlinien der AGÖL-Verbände Bioland, demeter und Naturland wirtschaften. Seit 2003 werden aus der Biomilch nur noch Bio-Produkte gefertigt. Damit ist Söbbeke die einzige 100-prozentige Biomolkerei mit einem Vollsortiment in Deutschland.

Am 1. August hat die Bio-Molkerei Söbbeke die Verkaufsaktion der beiden Produkte „african cheese kick 2010“ und „african choco kick“ anlässlich der Fußball WM 2010 in Südafrika abgeschlossen. Das Ergebnis sind stolze 40.728,60 Euro für das Projekt „Straßenkinder in Ixopo“. Dieses Geld geht zu 100 % direkt und ohne Umwege an die Ordensschwester Ulrike Diekmann. Auch mit dem neuen Aktionskäse „Lust auf Afrika“ werden  wieder 2,00 Euro je Käselaib für die Straßenkinder in Ixopo gespendet.

Verarbeitet wird pro Jahr rund 45 Millionen kg Bio-Milch von rund 160 Bio-Landwirten bzw. ca. 5.000 Kühen. Mit dieser ökologische Bewirtschaftung können 90 Millionen Quadratmetern landwirtschaftlicher Fläche sichergestellt werden.



Paul Söbbecke steht für 100% Bio
FirmennameMolkerei Söbbeke GmbH
PLZ48599
OrtGronau-Epe
Telefon02565 - 93030
Fax02565 - 930360
Mailvertrieb@soebbeke.de
Internetwww.soebbeke.de
Gründungsjahr1900
Bio seit1988
GeschäftsführungPaul Söbbeke
EG KontrolleDE-006-Öko-Kontrollstelle, zertifiziert durch: Abcert AG
Zusätzliche KontrolleBioland und Demeter Qualitätskontrolle: Bei Söbbeke wird nach den strengen Kriterien des Söbbeke-Qualitätsstandards produziert. Diese Qualitätsarbeit in der Molkerei wird durch unser betriebseigenes Labor ständig kontrolliertIst der wertvolle Rohstoff bei uns, gehen die Kontrollen weiter. Molkereimeister und Techniker sichern über 24 Stunden die Qualität durch ein ausgeklügeltes Überwachungssystem. Täglich führen wir auf diese Weise über 300 Untersuchungen in unserem betriebseigenen Labor durch. Unser Probenplan erfasst die eingehende Rohmilch und andere Rohstoffe, die laufende Produktion sowie die Untersuchung der von uns zurückgestellten Muster jeder Produktion am Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums. Hinzu kommen umfangreiche Untersuchungen von unabhängigen Instituten, bei denen wir z.B. Rückstandsanalysen auf Schwermetalle durchführen. Neutrale, externe Labors, Verbandskontrollen und regelmäßige Rückstandsanalysen erweitern das Wissen um die Qualität weit über den gesetzlichen Rahmen hinaus.
Sonstige ZertifizierungZertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH bescheinigt, dass das Unternehmen Söbbeke für den Geltungsbereich Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Milch und Milchprodukten aus ökologischem Landbau ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet.
Verarbeitung100 % Söbbeke bedeutet 100 % frei von zusätzlichen Aromastoffen!
Herkunft der GrundstoffeBiobetriebe in Nordrheinwestfalen, Niedersachsen und Rheinlandpfalz? größtes Erfassungsgebiet
Eigene ProjekteKUH-M-System KUH-M ist ein in Deutschland einzigartiges Erzeuger-Qualitätsmanagementsystem zum Nutzen für Bauern, Molkerei und Verbraucher. Es setzt in erster Linie an der Gesundheit und dem Wohl der Milchkühe an.
Quelle: www.soebbeke.de
*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten
*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten