Alfalfa (Luzerne, Medicago sativa) ist eine bei uns v.a. als Viehfutter bekannte Leguminose. Die Bezeichnung Alfalfa kommt aus dem Arabischen und bedeutet soviel wie ?gute Nahrung?. Alfalfasprossen sind in den USA schon lange als ?Königin der Sprossen? bekannt, und erfreuen sich auch bei uns zunehmender Beliebtheit
Herstellung:Waschen und Einweichen (ca. 12 Std.) der Saat, Wachstum über 4 Tage bei regelmäßiger Lüftung und Bewässerung, Baden, Enthülsen.
Verwendung:Alfalfasprossen sind fein-würzig im Geschmack und eignen sich hervorragend als Salatgrundlage oder -beigabe, zum Garnieren und als Brotbelag.
Besonderheiten:Alfalfasprossen enthalten reichlich Vitamin C, ferner Karotin, Vitamin D, K, E, verschiedene B-Gruppen, und haben einen hohen Mineralstoffgehalt (Phosphor, Kalium, Calcium, Magnesium, Silizium, Kobalt, Schwefel).
KLDDB
Deutschland
präsentiert von
Quelle: www.bioland.de/ueber-uns/hofportraets/kaesehof-gbr.html
*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der
Service- und Versandkosten